Versicherungsbetriebswirt/-in (DVA)

Berufsbegleitend zum Branchenabschluss mit Perspektive

  • Konzept

    Anmeldung für den Studienstart 2025 läuft – melden Sie sich jetzt für das Studium an.
    2025 startet der Versicherungsbetriebswirt in Berlin, Dortmund Frankfurt/Main, Köln und München.
    Gut zu wissen: Eine vorläufige Zulassung ist möglich, auch wenn sich Ihr Fachwirt (IHK) noch verzögert.

    In Kooperation mit dem renommierten Institut für Versicherungswesen der TH Köln und dem BWV Regional bieten wir Ihnen einen zeitgemäßen Studiengang zu den aktuellen Herausforderungen der Versicherungswirtschaft an.

    Mit dem berufsbegleitenden Studium zum/zur Versicherungsbetriebswirt:in  (DVA) qualifizieren Sie sich für mittlere und höhere Führungspositionenin der Versicherungswirtschaft. Aufbauend auf den Fachwirt erwerben Sie in drei Semestern den Abschluss zum Versicherungsbetriebswirt/-in (DVA) sowie optional nach fünf Semestern den akademischen Hochschulabschluss Bachelor of Arts (B.A.). Sie können während des Studiums flexibel entscheiden, ob Sie den Bachelor zusätzlich anstreben möchten.

    Das Studium richtet sich an Mitarbeiter:innen mit Erfahrung in der Versicherungswirtschaft, die berufsbegleitend einen akademischen Abschluss erlangen und zukünftig Fach- und Führungsaufgaben in der Versicherungswirtschaft übernehmen möchten.

    Für den Abschluss Versicherungsbetriebswirt/-in (DVA) müssen folgende Module sowie die Zusatzprüfung erfolgreich abgeschlossen werden: 
    Allgemeine BWL 2 , Wirtschaftspsychologie,  Wirtschafts- und Versicherungsrecht 2, Versicherungsbetriebslehre 2, Rechnungswesen inkl. Controlling, Führungskompetenz 2 Coaching, Steuern - Finanzierung und Investition, Wirtschafts- und Versicherungsrecht 3, sowie Methoden wissenschaftlichen Arbeitens. Unterrichtet werden Sie von Professor:innen bekannter Hochschulen und ausgewiesene Expert:innen aus der Praxis.

    Sie fragen sich, ob das berufsbegleitende Versicherungsbetriebswirt- Studium zu Ihnen passt? 
    Profitieren Sie von den Erfahrungen von über 250 Absolvent:innen - in unseren Interviews mit ehemaligen Bachelor Student:innen erhalten Sie direkte Einblicke und Feedback aus erster Hand. 
    Außerdem haben wir bei den Student:innen nachgefragt: Welche Eigenschaften führen zu einem erfolgreichen Abschluss, wie viel müssen die Studenten tatsächlich lernen und was erwarten sie sich nach dem Studium? Hier geht’s zur Studentenumfrage.

    Mit dem berufsbegleitenden Studium Insurance Management qualifizieren Sie sich passgenau für Ihre Führungsaufgaben in der Versicherungswirtschaft. Aufbauend auf den Fachwirt können Sie in fünf Semestern den akademischen Hochschulabschluss Bachelor of Arts (B.A.) erwerben. 
    In Kooperation mit dem renommierten Institut für Versicherungswesen der TH Köln und demBWV Regionalbieten wir Ihnen einen zeitgemäßen, international anerkannten Studiengang zu den aktuellen Herausforderungen der Versicherungswirtschaft an. 

    Die Anmeldung für den Studienstart 2025 läuft – melden Sie sich jetzt direkt an. In diesem Jahr startet der Bachelor in Berlin, Frankfurt/Main, Köln und München - 2025 starten zusätzlich die Studienorte Dortmund und Stuttgart.
    Gut zu wissen: Eine vorläufige Zulassung ist möglich, auch wenn sich Ihr Fachwirt (IHK) noch verzögert.

    Sie haben die Wahl zwischen zwei Fachrichtungen, dem Studiengang Insurance Management als allgemeine Studienvarianteund mitSchwerpunkt Vertrieb, an sechs Studienstandorten der BWV Regional.

    Bachelor Insurance ManagementBachelor AllgemeinBachelor mit Vertriebsfokus
    Studien StandorteFrankfurt (2025 Start)
    Köln (2025 Start)
    München (2025 Start)
    Stuttgart (2025 Start)
    Köln (2025 Start)
    München (2025 Start)
    Berlin (2025 Start)
    Frankfurt (2025 Start)
    Dortmund (2025 Start)
    ZielgruppeFachwirt:innen für Versicherungen & Finanzen Fachwirt:innen für Versicherungen & Finanzen mit Interessenfokus Versicherungsvertrieb
    StudienformBerufsbegleitendBerufsbegleitend
    Regelstudienzeit5 Semester5 Semester
    PerspektiveInternational anerkannter akademischen Abschluss zur Qualifizierung für Fach- & FührungsaufgabenInternational anerkannter akademischen Abschluss zur Qualifizierung für Fach- & Führungsaufgaben
    Spezielle /abweichende Studienmodule- Versicherungsmärkte in der Gesamtwirtschaft
    - Risiko- und Finanzmanagement der Versicherungsunternehmen
    - Konsumenten- und Vertriebspsychologie
    - Management und Recht des VB /Financial Planning

    Praxisorientierte Studienmodule und topaktuelle Themenschwerpunkte wie Nachhaltigkeit, Wirtschaftspsychologie, Digitalisierung oder Data Science sind spezifisch an den Anforderungen der Branche ausgerichtet und bereiten Sie noch gezielter auf die anstehenden Herausforderungen in der Assekuranz vor. Unterrichtet werden Sie von Professor:innen bekannter Hochschulen und ausgewiesene Expert:innen aus der Praxis.
    Mit Hochschulzugangsberechtigung haben Sie in Berlin und München die Möglichkeit, das Studium dual oder ausbildungsbegleitend ab dem ersten Semester zu absolvieren. Mehr Informationen erhalten Sie am Studienort Berlin /Studienort München.

    Sie fragen sich, ob das berufsbegleitende Bachelor Studium zu Ihnen passt? 
    Profitieren Sie von den Erfahrungen von über 250 Absolvent:innen - in unseren Interviews mit ehemaligen Bachelor Student:innen erhalten Sie direkte Einblicke und Feedback aus erster Hand. 
    Außerdem haben wir bei den Student:innen nachgefragt: Welche Eigenschaften führen zu einem erfolgreichen Abschluss, wie viel müssen die Studenten tatsächlich lernen und was erwarten sie sich nach dem Studium? Hier geht’s zur Studentenumfrage.

    Noch Fragen zum Studium? Info-Webinare entdecken!
    In unseren Info-Terminen stellen Ihnen die Studienleiter der einzelnen BWV-Standorte das Studienkonzept vor und beantworten Ihre individuellen Fragen. Sie erfahren alles Wichtige rund um Studienalltag, Zulassung und die für Sie passende Studienvariante.

    Weitere Termine der anderen Studienorte folgen in Kürze.
    Sie möchte nicht so lange warten? Dann sehen Sie sich jetzt die Aufzeichnung der letzten DVA Online-Informationsveranstaltung an oder sprechen Sie uns direkt an – wir beraten Sie gerne!

    Ihr Weg zum Hochschulabschluss
    Ihr Weg zum Hochschulabschluss
  • Ziele / Nutzen
  • Inhalte
  • Teilnahmeinfos
  • Prüfung
Web-Code
V7011
Preis

6.068,00 €MwSt.-frei

<p>Gesamtstudiengebühren zzgl. Zulassungs- und Prüfungsgebühren, Einzug in monatlichen Raten</p>

mehr Details