
Top ausgebildeter kaufmännischer Nachwuchs für unsere Branche
Digitale Kompetenzen, moderne Arbeits- und Projektmethoden, ganzheitliche und nachhaltige Beratung in einer Ausrichtung auf Kundenbedarfsfelder: Über 4.000 junge Menschen haben 2022 die runderneuerte Ausbildung Kaufmann bzw. Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen begonnen und machen gerade ihren Abschluss. Damit hat ein Ausbildungsjahrgang die neugeordnete Ausbildung vollständig durchlaufen.
An der Neuordnung der Ausbildung, die im August 2022 in Kraft getreten ist, haben zeitweise bis zu 100 Bildungsexpert:innen (unter seinerzeit erschwerten Pandemiebedingungen) mitgewirkt. Begleitend hatten wir im Frühjahr 2022 in zahlreichen Informationsveranstaltungen Ausbilder:innen und Prüfer:innen auf die Umsetzung der Neuordnung vorbereitet. Im Frühjahr und November 2024 wurden zudem Online-Qualifizierungen für Prüfer:innen durchgeführt. Darüber hinaus haben wir, wie schon in der Vergangenheit, Seminare für Versicherungsfachlehrer:innen angeboten, das Bedingungswerk Proximus überarbeitet, in Foren auf dem Bildungskongress informiert und diskutiert… und natürlich den KVF-Guide ins Leben gerufen, der vom Recruiting bis zur Abschlussprüfung jede Menge hilfreicher Informationen und nützlicher Tipps, Umsetzungsbeispiele und -hilfen enthält.
Zurzeit absolvieren die angehenden Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen mit empfohlener Ausbildungsdauer den zweiten Teil der gestreckten Abschlussprüfung – zunächst schriftlich und anschließend mündlich in einer der fünf Wahlqualifikationen. Wir wünschen viel Erfolg! Diejenigen mit zwei- bzw. zweieinhalbjähriger Ausbildungsdauer haben bereits die neue Ausbildung beendet – einer von ihnen, Jan Peter Schaumburger von der Funk Versicherungsmakler GmbH in Hamburg, war im vergangenen Jahr sogar unter den besten Azubis Deutschlands.
